Mit Hecken ein Bienenparadies erschaffen
Mit der Bienen- und der Nektar-Hecke gibt es am Heckentag 2025 zwei bienenfreundliche Gehölz-Pakete, mit denen Sie Wildbienen fördern können.
Mehr Artenvielfalt in Garten und Feld
Am Heckentag erhalten Sie jedes Jahr preisgünstige und vitale Gehölze, die hervorragend gedeihen, prachtvoll blühen, köstliche Früchte tragen und eine wunderschöne Herbstfärbung zeigen. Diese Pflanzen stammen garantiert aus regionaler Vermehrung und sind daher optimal an unsere Region angepasst. Zudem bieten sie vielfältigen Lebensraum und wertvolle Nahrung für die heimische Tier- und Pflanzenwelt.

Bestäuberparadiese erschaffen
Die Bienen-Hecke
Lebensraum und Nahrung für Wildbienen und andere Insekten bietet seit 2021 die Bienenhecke. Sie besteht aus 10 verschiedenen heimischen Gehölzen, die wichtige Pollen- und Nektarlieferanten für Bestäuberinsekten vom zeitigen Frühjahr bis in den Hochsommer sind. Sie bietet den Insekten eine Lebensbasis von der aus sie auch blühende Obstbäume und Gemüsegärten bestäuben können.
Mehr Infos zur Bienen-Hecke
Die Nektar-Hecke
Zusätzlich zur bewährten und beliebten Bienen-Hecke haben "Wir für Bienen" und der Verein Regionale Gehölzvermehrung (RGV) zum Heckentag 2025 ein besonderes Heckenpaket zusammengestellt:
Die Nektarhecke basiert auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen des mehrjährigen nationalen Forschungsprojekts Heckenleben und vereint heimische Sträucher und Bäume, die sich in den Untersuchungen als besonders wertvoll für Bestäuberinsekten erwiesen haben. Über das Jahr verteilt, bietet diese Hecke ein möglichst kontinuierliches Nahrungsangebot. Von den ersten Frühblühern im März bis zu den spätherbstlichen Fruchtträgern.
Durch das stabilere Nahrungsangebot kann diese Hecke als Rettungsanker für bedrohte heimische Arten gesehen werden. In Kombination mit der Bienenhecke, bietet sie auf engem Raum ein Maximum an Chancen für Bestäuber-Insekten und die Artenvielfalt.
Mehr Infos zur Nektar-HeckeWo bekomme ich die Wir-für-Bienen Heckenpakete?
Alle Wir-für-Bienen Hecken bekommen Sie im Rahmen des Heckentags am 8. November 2025. Die preisgünstigen und vitalen Pflanzen stammen garantiert aus regionaler Vermehrung und sind daher optimal an deine Region angepasst.
Im Online-Shop können Sie vom 1. September bis zum 16. Oktober aus allen Gehölzen und Obstbäumen und fertig abgestimmten Paketen wählen, oder Ihr eigenes Heckenpaket zusammenstellen.
Sie können Ihre Bestellung entweder direkt nach Hause liefern lassen, oder von einem der 13, über ganz Niederösterreich verteilten, Abholstandorte abholen.
- Zum Heckenshop (Bestellungen ab 1. September möglich)
- Mehr Infos zum Heckentag
TIPP: Kombinieren Sie Hecken mit weiteren Kleinstlebensräumen, wie einem Blühwiesensaum, altem Totholz, einem Sandarium, offenen Erdstellen u.v.m. und aus deinem Nektar- und Pollenparadies wird der ultimative Lebensraum für Wildbienen.
"Wir für Bienen" Heckenpakete für NÖ Gemeinden
Speziell zum Heckentag 2025 bietet "Wir für Bienen" jeder Gemeinde in Niederösterreich ein gratis Heckenpaket an. Zusätzlich erhalten die Gemeinden Wildblumensaatgut für den wichtigen Heckensaum und ein Schild zum Markieren des neuen Kleinstlebensraums. Die Anlage von Hecken wird vom Land NÖ gefördert und kann für die NÖ Klimaanpassungsziele 2030 angerechnet werden.