Bestäuberparadies erschaffen
Zusätzlich zur bewährten und beliebten Bienen-Hecke, die seit dem Jahr 2021 Lebensraum und Nahrung für Wildbienen und andere Insekten bietet, haben Wir-für-Bienen und der Verein Regionale Gehölzvermehrung (RGV) zum Heckentag 2025 ein besonderes Heckenpaket zusammengestellt:
Die Nektar-Hecke basiert auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen des mehrjährigen nationalen Forschungsprojekts Heckenleben und vereint heimische Sträucher und Bäume, die sich in den Untersuchungen als besonders wertvoll für Bestäuberinsekten erwiesen haben. Über das Jahr verteilt, bietet diese Hecke ein möglichst kontinuierliches Nahrungsangebot. Von den ersten Frühblühern im März bis zu den spätherbstlichen Fruchtträgern.
Durch das stabilere Nahrungsangebot kann diese Hecke als Rettungsanker für bedrohte heimische Arten gesehen werden. In Kombination mit der Bienenhecke, bietet sie auf engem Raum ein Maximum an Chancen für Bestäuber-Insekten und die Artenvielfalt.