Bestäuberparadies erschaffen

Zusätzlich zur bewährten und beliebten Bienen-Hecke, die seit dem Jahr 2021 Lebensraum und Nahrung für Wildbienen und andere Insekten bietet, haben Wir-für-Bienen und der Verein Regionale Gehölzvermehrung (RGV) zum Heckentag 2025 ein besonderes Heckenpaket zusammengestellt:

Die Nektar-Hecke basiert auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen des mehrjährigen nationalen Forschungsprojekts Heckenleben und vereint heimische Sträucher und Bäume, die sich in den Untersuchungen als besonders wertvoll für Bestäuberinsekten erwiesen haben. Über das Jahr verteilt, bietet diese Hecke ein möglichst kontinuierliches Nahrungsangebot. Von den ersten Frühblühern im März bis zu den spätherbstlichen Fruchtträgern.

Durch das stabilere Nahrungsangebot kann diese Hecke als Rettungsanker für bedrohte heimische Arten gesehen werden. In Kombination mit der Bienenhecke, bietet sie auf engem Raum ein Maximum an Chancen für Bestäuber-Insekten und die Artenvielfalt.

Wo bekomme ich die Wir-für-Bienen Heckenpakete?

Stephan Pernkopf vor einem weiß blühenden Gehölz mit Wir für Bienen Schild
Die Wir-für-Bienen Hecken gehen auf die Initiative von LH-Stv. Stephan Pernkopf zurück

Alle Wir-für-Bienen Hecken bekommst du im Rahmen des Heckentags am 8. November 2025. Die preisgünstigen und vitalen Pflanzen stammen garantiert aus regionaler Vermehrung und sind daher optimal an deine Region angepasst.

Im Online-Shop kannst du vom 1. September bis zum 16. Oktober aus allen Gehölzen und Obstbäumen und fertig abgestimmten Paketen wählen, oder dir dein eigenes Heckenpaket zusammenstellen.

Du kannst dir deine Bestellung entweder direkt nach Hause liefern lassen, oder von einem der 13, über ganz Niederösterreich verteilten, Abholstandorte abholen.

Zum Heckenshop (Bestellungen ab 1. September möglich)

  


TIPP: Kombiniere deine Hecken mit weiteren Kleinstlebensräumen, wie einem Blühwiesensaum, altem Totholz, einem Sandarium, offenen Erdstellen u.v.m. und aus deinem Nektar- und Pollenparadies wird der ultimative Lebensraum für Wildbienen.

Erfahre, wie Du Deine Hecke zu einem noch vielfältigeren Lebensraum machen kannst