Wein-Rose

Wein-Rose - Rosa rubiginosa
Wein-Rose - Rosa rubiginosa

Die Wein-Rose ist raschwüchsig, hat einen dichten Wuchs und mag son­nige, trockene Standorte. Ganze 103 Insektenarten wurden auf ihren zauberhaft rosafarbenen Blüten beobachtet. Besonders an ihr sind die nach Wein bzw. Apfel duftenden Blätter. Die Früchte können für die Ver­wertung als Tee oder Marmelade verwendet werden.

  • Standort: wärmere Lagen auf eher trockenen Böden
  • Wuchs: mittelgroße Rosenart; kompakter, gedrungener Wuchs mit kurzen, sparrigen Ästen; 1 bis 2 m
  • Sonstiges: intensiver Duft des Laubes nach Äpfeln bzw. Wein
  • Blüten: rosafarbene, selten weiße Blüten, Juni-Juli
  • Früchte: kugelig-eiförmige Hagebutten, früh reifend; orange bis intensiv rot gefärbt
  • Regionsempfehlung: Kommt in allen Regionen Niederösterreichs vor

Quelle: RGV