Schwarzer Holunder

- Standort: anspruchslos, bsonders üppig auf nährstoffreichen Böden
- Wuchs: strauchiger Wuchs, bis 7m hoch, im Alter auch als kleiner Baum
- Blüte: Mai - Juli, in großen weißen Dolden, duftend
- Frucht: dunkelrote bis schwarze, glänzende, kugelige Steinfrüchte in überhängenden Fruchtständen, saftreich
- Verwendung: als Wildobst zum weiter Verarbeiten, nach dem Kochen zur Marmeladen- und Sirupherstellung geeignet, in Plantagen zur Fruchtgewinnung
- Sonstiges: Vogelnährgehölz, Nährstoffzeiger (zeigt nährstoffreiche Böden an), zum Basteln von Hollerpfeiferl
- Pflanzempfehlung: Für alle Regionen Niederösterreichs geeignet.
Quelle: RGV