Kirsche, Vogelkirsche
Beschreibung & Bestimmungsmerkmale
- wissenschaftliche Bezeichnung Prunus avium
 - gehört zu den Rosengewächsen
 - Höhe 10 bis 20 Meter, selten bis 30 Meter
 - schwärzliche Rinde, die sich waagrecht ablöst (Ringelborke)
 - breite, kegelförmige Krone
 - elliptische Blätter mit gesägtem Rand
 - Blätter im Herbst intensiv rot und gelb gefärbt
 - weiße Blüten
 - Alter bis zu 90 Jahre
 
Lebensraum & Lebensweise
- blühen im April und Mai
 - Früchte von Juni bis Juli
 - verbreitet im gemäßigten Europa
 - wächst in krautreichen Laub- und Nadelmischwaldgesellschaften
 - wäremliebend
 - gerne im Halbschatten
 - bevorzugt frische, nährstoff- bis basenreiche Lehm- oder Mullböden
 - in den Alpen bis auf 1.700 Meter
 
Besonderheit
Der Artname „avium“ leitet sich vom lateinischen Wort für Vogel „avis“ ab, weil Kirschen gerne von Vögeln gefressen werden.