Die Graue Weiden-Sandbiene
Beschreibung & Bestimmungsmerkmale
- wissenschaftliche Bezeichnung Andrena vaga
- Größe 13 bis 15 Millimeter
- schwarz mit weißer oder grauer Behaarung
- unscheinbares Erscheinungsbild
- Wildbiene
Lebensraum & Lebensweise
- lebt in Flussauen, Sand-, Kies- und Lehmgruben, Heideflächen und Lichtungen
- besiedelt auch gerne Gärten
- nistet in selbstgegrabenen Erdnestern
- Nester meist auf ebenen Flächen und gerne in der Nähe von Weidenbeständen
- Flugzeit Anfang März bis Anfang Mai
- überwintert als erwachsenes Tier in einem Kokon
- nutzt als Pollenquelle vorwiegend Weiden
Vorkommen: in Niederösterreich noch häufig verbreitet
Besonderheit
- Sandbiene können auf Veränderungen ihrer Lebensräume flexibel reagieren und sich schnell neue Lebensräume zu erschließen.