Gewöhnlicher Schneeball

Im Frühjahr verzaubert der Gewöhnliche Schneeball den Garten mit seinen rund 10 cm großen weißen Dolden. Die süß duftenden Blütenstände locken 17 verschiedene Wildbestäuber-Arten an und bringen Leben in den Garten. Überdies freuen sich Vögel über Nistplatzgelegenheiten.
- Standort: anspruchslos
- Wuchs: raschwüchsiger, sommergrüner Wildstrauch, 2-4m
- Blüte: Mai - Juni, weiß, tellerförmig
- Frucht: rot, nicht essbar
- Verwendung: gerne als Duftpflanze in Gärten, Wildhecken und in Gruppen an Teichen und Bächen gepflanzt, Insekten- und Vogelnährgehölz
- Sonstiges: Rinde und Blätter sind giftig; Frucht schwach giftig und für den menschlichen Verzehr ungeeignet, Ausläuferbildend
- Pflanzempfehlung: Für alle Regionen Niederösterreichs geeignet.
Quelle: RGV