Die Dunkle Erdhummel
"Als größte heimische Hummel bin ich eigentlich die „Chefin“ unter den Wildbienen. Im Gemüseanbau bin ich bei den Bäuerinnen und Bauern einer der wichtigsten Mitarbeiter!"
Beschreibung & Bestimmungsmerkmale
- wissenschaftliche Bezeichnung Bombus terrestris
- Größe 9 bis 15 mm (Arbeiterin), 12 bis 14 mm (Drohn)
- schwarz mit 2 gelben Querbinden
- Hinterleib mit weißer Spitze
- Königin bis zu 28 mm lang
- damit die größte heimische Hummel
- Saugrüssel bis zu 10 mm lang
Lebensraum & Lebensweise
- Nest kann in bis zu 1,5 Metern Tiefe liegen
- wird gerne in alten Mausbauten oder Maulwurfsgängen angelegt
- im Nest leben bis zu 500 Tiere
Die Dunkle Erdhummel ist die wichtigste Zuchthummel. Sie wird vor allem im Gemüseanbau zur Bestäubung eingesetzt.
Vorkommen: in Niederösterreich eine der häufigsten Arten