Gemeindepaket: informieren & bestellen

Gemeinden und Landwirtschaft leisten einen wesentlichen Beitrag in Sachen Artenvielfalt. Um diese Vielfalt weiter auszubauen, sind alle NÖ Gemeinden aufgerufen, an der Kampagne „Wir für Bienen“ teilzunehmen.

Gruppenbild
v.l.n.r: LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ Christian Milota und Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl

Was Ihre Gemeinde tun kann

Auch Ihre Gemeinde kann viel tun: mit Wildblumenwiesen statt englischem Rasen, einer Mahd zum richtigen Zeitpunkt, Insektenhotels, und vielem mehr. Naturnahe, vielfältige Lebensräume bieten hier den Bienen Nahrung und Nistplätze. Es ist einfach öffentliche Flächen bienen- und insektenfreundlich zu gestalten. All das ist gut für die Artenvielfalt und spart bares Geld.

Spezielles „Wir für Bienen“ - Gemeindepaket geschnürt

Dazu haben wir ein gemeinsames „Wir für Bienen“-Gemeindepaket geschnürt. Es enthält einfache Maßnahmen, Tipps für glückliche Bienen und Hilfe bei der Umsetzung, damit Sie gleich losstarten können. Geben wir Bienen eine Heimat, damit Niederösterreich weiterhin Vorreiter beim Naturschutz und der Artenvielfalt bleibt. Denn Artenschutz ist wichtig für das Klima, für die biologische Vielfalt und für das Lebensgefühl in jeder Gemeinde! 

Das Gemeindepaket kann über die Website des Umwelt-Gemeinde-Service kostenlos bestellt werden.

Weitere Beratungen für Gemeinden

Unsere Partner

Logo Maschinenring
Logo RGV Niederösterreich